November 2023
Erhöhung der Schwellenwerte für Unternehmensgrößenklassen geplant
Die neuen Schwellenwerte sollen für Geschäftsjahre gelten, die am oder nach dem 1.1.2024 beginnen. Das könnte insbesondere Unternehmen an der Schwelle zwischen „großen“ und „mittelgroßen“ Kapitalgesellschaften entlasten, da die ersteren ab 2025 eine Nachhaltigkeitsberichterstattung hinzufügen müssen.
Der entsprechende delegierte Rechtsakt ist im 4. Quartal 2023 anzunehmen. Folgend die geplant geänderten Schwellenwerte:
Kleinst-
unternehmen |
kleine
Unternehmen
|
mittelgroße
Unternehmen
|
große
Unternehmen
|
|
Bilanzsumme | bis 450.000 € | bis 7,5 Mio. € | bis 25 Mio. € | bis 25 Mio. € |
Umsatzerlöse | bis 900.000 € | bis 15 Mio. € | bis 50 Mio. € |
ab 50 Mio. €
|
Kontakt

Ingolstadt

Ansprechpartnerin:
Carola Andris
Neuburger Straße 57
85057 Ingolstadt
T: 08 41 49 12-0
ingolstadt@freihof-partner.de
Bürozeiten:
Mo – Do: 8 – 12 und 13 – 17 Uhr
Fr: 8 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Vohburg

Ansprechpartnerin:
Beate Schachtner
Hohenstaufenstraße 6
85088 Vohburg
T: 084 57 92 79-0
vohburg@freihof-partner.de
Bürozeiten:
Mo – Fr: 8 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Pfaffenhofen

Ansprechpartnerin:
Manuela Tangermann
Ledererstraße 2
85276 Pfaffenhofen
T: 084 41 499 95-0
pfaffenhofen@freihof-partner.de
Bürozeiten:
Mo – Do: 8 – 12 und 13 – 17 Uhr
Fr: 8 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung